Vorwort

Mit 2023 wird eine umfassende Änderung bei den Gefahrgutvorschriften im Luftverkehr wirksam. Dies ist der kompetenzorientierte Schulungs- und Beurteilungsansatz (auf Englisch CBTA für Competency based Training and Assessment). Ein Unternehmen muss als Arbeitgeber sicherstellen, dass die Mitarbeiter*innen für die tatsächlich ausgeübten Tätigkeiten befähigt sind.
Der folgende Test dient der Beurteilung der Mitarbeiter*innen durch den Arbeitgeber.
Füllen Sie die folgernden Felder aus und klicken Sie auf Test starten, um zu beginnen.
Müssen Versandstücke auf oder in einer Umverpackung gegen Verrutschen und/oder Umkippen gesichert werden?
Wann sind Pfeile (Versandstückorientierungskennzeichen) zwingend anzugeben?
Was zählt zu den normalen Transportbedingungen im Luftverkehr?
Wer ist für das ordnungsgemäße Markieren und Kennzeichnen der Versandstücke im Unternehmen verantwortlich?
Darf der Luftfrachtspediteur mit einem Zertifikat Modul C, D oder E Änderungen in der DGD vornehmen?
Darf ein Luftfrachtspediteur mit einem Zertifikat der Module C, D und E die Annahmekontrolle einer Gefahrgutsendung am Flughafen durchführen?
Was ist ein Versandstück mit Gefahrgut im Luftverkehr?
Was bedeutet das Stern-Symbol bei UN1993, Flammable liquid, n.o.s.?
Welche Felder dürfen auf der DGD handschriftlich verändert werden, wenn die Person nicht der Versender der DGD ist?
Darf ein Luftfrachtspediteur mit einem Zertifikat der Module C, D und E eine DGD unterschreiben?
Führt die Nichteinhaltung der Abweichungen der Staaten und Fluggesellschaften zu einer Ablehnung der Gefahrgutsendung bei der Annahmekontrolle am Flughafen?
Wo findet man in den IATA DGR Informationen zu begrenzten Mengen?
Wird für den Versand von Trockenbatterien nach Sonderbestimmung A123 eine DGD benötigt?
Wann benötigt man für Lithiumbatterien eine DGD?
Welche Aussagen treffen im Zusammenhang mit CBTA zu?
Benötigt man für begrenzte Mengen im Luftverkehr eine DGD?
Muss man bei freigestellten Mengen eine UN-Nummer auf dem Versandstück angeben?
Was muss bei der AWB-Erstellung beachtet werden, wenn der Versender Trockenbatterien gemäß Sonderbestimmung A123 befördern möchten?
Wo findet man in den IATA DGR Informationen zu freigestellten Mengen?
Wie viele Gefahrenklassen gibt es?
Vielen Dank, dass Sie an dieser Prüfung teilgenommen haben. Ihr Antworten werden überprüft und Sie erhalten innerhalb der nächsten drei Werktage eine Auswertung.